Die ultimativen Chase-Karten im MTG Marvel Spider-Man Set
Teilen
Die Jagd beginnt: Die ultimativen Chase-Karten im MTG: Marvel Spider-Man Set
Das neue Magic: The Gathering: Marvel Spider-Man Set ist nicht nur für Spieler, sondern auch für Sammler ein absolutes Highlight. Wizards of the Coast hat sich mit einer Reihe spektakulärer und extrem seltener Kartendrucke selbst übertroffen.
Hier erfahren Sie, welche Karten die wahren Chase-Karten des Sets sind und welche einzigartigen optischen Merkmale sie zu einem Muss für jede Sammlung machen.
1. Der Heilige Gral: Der Seelenstein (The Soul Stone)
Der Seelenstein ist mechanisch eine spielstarke Karte, doch es ist die ultra-seltene Variante, die Sammlerherzen höherschlagen lässt.
- Die Besonderheit: Die absolute Top-Chase-Karte ist die randlose Cosmic-Foil-Version ohne Regeltext. Dieses Treatment ist das erste seiner Art in einem Universes Beyond-Set und kombiniert eine galaktisch glitzernde Folienveredelung (Cosmic-Foil) mit einer reinen Darstellung des Artworks, da jeglicher Kartentext fehlt.
- Der Sammler-Faktor: Diese Karten sind nur extrem selten in Sammler-Boostern zu finden und erzielen aufgrund ihrer Seltenheit und ihres Status als erster Infinity-Stein im Spiel astronomische Preise.
2. Kostüm-Parade: Die Spectacular Spider-Man Textured Foils
Eine weitere Kategorie, die bei Sammlern für Aufregung sorgt, ist die Serie der Kostümwechsel-Karten.
- Die Besonderheit: Die randlosen Versionen des Spectacular Spider-Man bringen das beliebte Textured Foil-Finish zurück. Dieses Treatment verleiht der Karte eine fühlbare, erhabene Textur, die den Sammlern das Gefühl eines echten Comic-Covers oder Kostümstoffs in die Hand gibt.
- Der Sammler-Faktor: Es gibt acht verschiedene Kostüme im Set, die jeweils das Textured Foil-Finish tragen können. Wer alle acht Anzüge in dieser speziellen Veredelung sammeln möchte, hat eine echte Herausforderung vor sich.
3. Nostalgie pur: Die Borderless Classic Comic Cards
Ein optisches Meisterstück des Sets sind die randlosen Versionen der legendären Kreaturen, die als Klassischer-Comic-Karten gestaltet sind.
- Die Besonderheit: Diese doppelseitigen Mythic Rares (wie Miles Morales / Ultimate Spider-Man und Peter Parker / Amazing Spider-Man) zeigen auf ihrer Rückseite ikonische Comic-Cover in randloser Optik. Sie sehen aus wie kleine, in Folie gedruckte Original-Comichefte.
- Die Top-Picks: Sichern Sie sich besonders die Foil-Varianten dieser Karten in den Sammler-Boostern. Sie vereinen Marvels reiche Comic-Geschichte perfekt mit der Ästhetik von Magic: The Gathering. Auch der Eddie Brock / Venom, Lethal Protector in dieser Optik ist ein Muss.
4. Weitere optische Highlights, die Sie suchen sollten
Achten Sie neben den Top-Chase-Karten auch auf folgende optische Veredelungen, die das Set so besonders machen:
- Netzschießer-Kartenrahmen (Web-Slinger Frames): Ein dynamischer Kartenrand, der perfekt zu den flinken Spinnen-Helden passt.
- Randlose Panel-Karten: Diese sehen aus wie einzelne, dramatische Comic-Panels und vermitteln ein starkes Action-Gefühl.
- Spiderweb Basic Lands: Selbst die Standardländer sind ein Blickfang und werten jedes Deck optisch auf.
Ob Sie nun die mechanisch starke Karte oder die extrem seltene Cosmic-Foil-Veredelung des Seelensteins jagen – das MTG: Marvel's Spider-Man Set bietet eine der aufregendsten Sammler-Herausforderungen der letzten Zeit. Mit den Textured Foils und den Classic Comic Cards holen Sie sich wahre Kunstwerke der Comic-Geschichte in Ihre Sammlung.
Wir drücken Ihnen die Daumen für Ihren nächsten Sammler-Booster!
Viel Spaß beim Sammeln, euer Team von CardsCup 🕷️🕸️
Bilderquelle: https://magic.wizards.com/de/products/marvel/spider-man/card-image-gallery
© 2025 Wizards of the Coast LLC. Magic: The Gathering, seine Logos und Symbole sind geistiges Eigentum von Wizards of the Coast LLC. © 2025 MARVEL.