Welches Bluthelden Starter Deck passt zu dir?

Welches Bluthelden Starter Deck passt zu dir?

Dein Start in die Schlacht: Welches Bluthelden Starter Deck passt zu dir?

Bluthelden – das neue TTCG (Tactical Trading Card Game) – bietet einen spannenden Einstieg in die Welt von Leros. Als Spieler übernimmst du die Kontrolle über einen von vier mächtigen Herrschern. Dein Starter Deck ist nicht nur ein spielfertiges Produkt, es ist der Schlüssel, um die Strategie deiner Fraktion kennenzulernen.

Jedes der vier Decks hat seinen eigenen Stil, eigene Stärken und Schwächen. Wir stellen dir die vier Origin Starter Decks vor, damit du weißt, welche Taktik am besten zu dir passt!

Die Decks im Check: Spielstil & Taktik

1. King Lomeling, Guardian of the Forest 🌳 (Grün)

Spielstil Midrange / Value (Aufbau)
Fokus Wachstum, Regeneration, Token-Synergien
Strategie Das Deck beginnt langsam, wird aber von Runde zu Runde mächtiger. Du platzierst Tokens (Creeper Plant Tokens), die deine anderen Kreaturen verstärken oder als "Futter" für mächtige Entwicklungen (Rise-Ketten) dienen.
Empfohlen für... Spieler, die gerne langsam und sicher ein unaufhaltsames Imperium auf dem Spielfeld aufbauen und Gegner mit schierer Masse überwältigen.

2. Sirunian Seehoff, King of Falkenheim ✨ (Weiß)

Spielstil Tempo / Disruption (Verteidigung & Angriff)
Fokus Ordnung, Disziplin, schnelles Manövrieren
Strategie Sirunian, der König von Falkenheim, repräsentiert die Seite des Lichts. Dieses Deck fokussiert sich wahrscheinlich auf Board-Kontrolle durch das Platzieren effizienter Einheiten, die den Gegner im Schach halten. Der Stil ist oft Tempo-basiert.
Empfohlen für... Spieler, die eine ausgewogene Taktik bevorzugen, sowohl verteidigen als auch angreifen wollen und auf die Macht der Synergie zwischen ihren loyalen Truppen setzen.

3. Barabas Ulfaran, Prince of Nachtheim 🌑 (Schwarz)

Spielstil Aggro / Sacrifice (Druck & Kontrolle)
Fokus Schattenwesen, schwarze Magie, Risikobereitschaft
Strategie Prinz Barabas Ulfaran führt die Schattenwesen an. Dieser Stil lebt von hohen Risiken und hohen Belohnungen. Das Deck setzt wahrscheinlich auf Aggression, schnellen Schaden und das Opfern der eigenen Ressourcen für einen kurzfristigen, mächtigen Vorteil.
Empfohlen für... Spieler, die das Chaos lieben, keine Angst vor hohen Kosten haben und dunkle Taktiken nutzen wollen, um den Gegner schnell zu besiegen.

4. Kaela al Shamal, Shaman King 🔥 (Orange/Rot)

Spielstil Kontrolle / Mindgame (Destabilisierung)
Fokus Madness Counter, Spirit Summons, Ressourcen-Entzug
Strategie Dieses Deck ist ein Mindgame. Es nutzt Madness Counter und Spirit Summons, um den Gegner konstant zu destabilisieren, Ressourcen zu entziehen und seine Reihen mit subtilen Mitteln zu schwächen.
Empfohlen für... Strategen, die Geduld haben, gerne reaktiv spielen und den Gegner langsam in die Verzweiflung treiben, bevor sie mit präziser Kontrolle den Sieg erringen.

Fazit: Welcher Held bist du?

Egal, für welchen Weg du dich entscheidest: Deine Wahl sollte deine bevorzugte Spielweise widerspiegeln:

  • Du magst den Aufbau mächtiger Armeen und lange Spiele? → Wähle King Lomeling (Grün)
  • Du magst schnellen Erfolg und hohe Risiken? → Wähle Barabas Ulfaran (Schwarz)
  • Du magst eine solide, ausgeglichene Taktik? → Wähle Sirunian Seehoff (Weiß)
  • Du magst präzise Kontrolle und mentale Kriegsführung? → Wähle Kaela al Shamal (Orange/Rot)

Egal, für welchen Weg du dich entscheidest: Alle Bluthelden Origin Starter Decks findest du direkt hier bei uns im CardsCup Shop!

➡️ Jetzt dein Bluthelden Starter Deck bei CardsCup kaufen!

Zurück zum Blog